Flöhe
![]() |
Flöhe sitzen auf der Haut
und ernähren sich vom Blut oder Hautpartikeln der Katze. Ein Befall führt
zu Juckreiz, Hautreizungen, Allergien und zu Entzündungen der Haut und
Haarausfall. Flöhe können auch den Bandwurm Dipylidium übertragen.
Eine verflohte Katze sollte deswegen nicht nur gegen die Flöhe
behandelt, sondern gleichzeitig auch entwurmt werden. |
Daher sollte
in jedem Fall eine regelmäßige Vorsorge getroffen werden. Es gibt gute
Wirkstoffe, die in das Nackenfell geträufelt werden. Diese Wirkstoffe
schützen auch vor Milben. |