Miau
![]() |
Ein ganz bestimmtes
"Miau" oder "brrr" ist auch für Sie! |
Und je enger
die Bindung an den Menschen, desto variationsreicher der Wortschatz,
desto häufiger der Gebrauch der Stimme. Im Laufe ihres Lebens lernen Katzen ständig dazu. Sie registrieren, dass uns rhythmisches Schnurren, gepaart mit einem unterlegten Gurren entzückt und lassen es prompt dann hören, wenn wir uns auf Computer oder Fernsehen konzentrieren - mit nahezu hundertprozentiger Wirkung. Sie diagnostizieren, dass ein oktavüberspannendes klagendes gedehntes Miau die gesamte Familie alarmiert und haben ein Mittel gegen besonders langweilige Nächte gefunden. Ein Miau entwickeln menschenbezogene Katzen, das sie mit keiner anderen Katze teilen, das - ähnlich wie ein Fingerabdruck - ein ganz persönliches Merkmal ist. Das Miau, das dem Menschen ihrer Liebe gilt, das sie nur für ihn hören lassen. Es ist ein "Hallo" oder "Sei gegrüßt", ein Signal des Vertrauens. Und es ist Ausdruck einer unzerstörbaren Bindung, die die sonst so selbstständige Katze von sich aus sucht. Für Menschen ohne eigene Katzen, mögen ein Dutzend solcher melodischen Liebeserklärungen, eine wie die andere klingen - doch jeder, der Katzen kennt, wird daraus sein persönliches "Miau" wiedererkennen. |